Gridio, ein Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, freut sich, eine innovative Partnerschaft mit TotalEnergies bekannt zu geben und die SmartCharge+ App für TotalEnergies-Kunden in Frankreich einzuführen. Diese intelligente Lade-App wurde für Privatkunden entwickelt, die ein Elektrofahrzeug besitzen, und hilft ihnen, ihre Stromrechnungen zu senken und den CO2-Fußabdruck zu minimieren.
Ab sofort können einige TotalEnergies-Kunden, die ein Elektrofahrzeug und einen "Charge'Heures"-Vertrag besitzen, SmartCharge+ nutzen, um ihre Ladevorgänge auf die günstigsten Zeiten (Super Off-Peak-Zeiten) zu verlagern. Die App SmartCharge+ berücksichtigt den Batteriestand, die Bedürfnisse des Fahrers und die Stromtarife, um das Laden von Elektrofahrzeugen intelligent zu steuern.
SmartCharge+ nutzt die günstigsten Tarife
Das Besondere an SmartCharge+ ist, dass es den Ladezustand der Fahrzeugbatterie berücksichtigt, wenn das Fahrzeug an die Steckdose angeschlossen ist. Wenn die Batterie relativ voll ist, bevorzugt die App die verkehrsschwachen Zeiten (2:00-6:00 Uhr), um die niedrigsten verfügbaren Tarife zu nutzen. Wenn der Fahrer sein Fahrzeug mit einer leeren Batterie anschließt, lädt SmartCharge+ die Batterie während der Nebenzeiten und, falls erforderlich, während der Hauptverkehrszeiten auf, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug am Morgen aufgeladen ist.
Fahrer, die die Spitzenlasttarife (Spitzenzeiten) vermeiden möchten, können die App so einstellen, dass sie nur zu besonders günstigen Zeiten laden, was ideal für Fahrer ist, die häufig laden und ihre Einsparungen maximieren möchten.
SmartCharge+ liefert außerdem detaillierte Zusammenfassungen der Ladevorgänge, die die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Einsparungen bei den Stromkosten aufzeigen und so die Attraktivität der App erhöhen.
Laden Sie mit dem saubersten Strom
TotalEnergies ist sich der raschen Verbreitung von E-Fahrzeugen in Frankreich bewusst und möchte die Zufriedenheit seiner Kunden verbessern, indem es die Auswirkungen des Ladens von E-Fahrzeugen auf ihre Stromrechnungen minimiert. Darüber hinaus entsprechen Off-Peak- und Super-Off-Peak-Tarife im Allgemeinen weniger CO2-emittierendem Strom. Nach einer Analyse von Gridio wird im Jahr 2023 der Anteil fossiler Brennstoffe an der Stromerzeugung in den Super Off-Peak-Zeiten um 10 % geringer sein als in den abendlichen Spitzenzeiten, was den CO2-Fußabdruck des Aufladens von E-Fahrzeugen deutlich reduziert.
Gridio ist stolz darauf, diese revolutionäre Technologie in Zusammenarbeit mit TotalEnergies auf den Markt zu bringen. Diese Partnerschaft ist das Ergebnis von Experimenten, die im Rahmen des Start-up-Beschleunigungsprogramms TotalEnergies On durchgeführt wurden, bei dem Gridio Mitglied der dritten Kohorte ist.
Für weitere Informationen über SmartCharge+ und Partnerschaftsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an:
Konrad Hanschmidt, CEO & Mitbegründer von Gridio, konrad@gridio.io
Für Medienanfragen: media@gridio.io
Für allgemeine Anfragen: info@gridio.io